Programm für das Lionsjahr 2022/2023
Juli
|
14.
|
17 Uhr
|
Besuch beim Imker Treffpunkt Parkplatz Märchenpark
|
|
Aug.
|
1.
|
18.30 Uhr
|
Lange Nacht Grassau
|
|
Aug.
|
13.
|
8.30 Uhr
|
Kräuter sammeln und Buschen binden auf der Winklmoos-Alm
|
|
Aug.
|
15.
|
10 Uhr
|
Kräuterbuschen - Verkauf auf der Winklmoos-Alm
|
|
Sep.
|
8.
|
17 Uhr
|
Brauereiführung Klosterbrauerei Baumburg
|
|
Okt.
|
13.
|
18.30 Uhr
|
Dr. Michael A. Rappenglück Kosmische Kollision in der Frühgeschichte
|
|
Nov.
|
10.
|
17 Uhr
|
Betriebsführung Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH
|
|
Dez.
|
26./27.
|
18 Uhr
|
Adventsgarten Marquartstein
|
|
Dez.
|
8.
|
18 Uhr
|
Weihnachtsfeier im Clublokal
|
|
Jan.
|
12.
|
18.30 Uhr
|
Guido Beyn Digitaler Wandel - Beschleunigung durch die Corona-Krise
|
|
Feb
|
9.
|
18.30 Uhr
|
Sebastian Rockel Ortsbeauftragter des THW
|
|
März
|
9.
|
18.30 Uhr
|
Mitgliederversammlung
|
|
April
|
13.
|
18.30 Uhr
|
Dr. Hans-Jürgen Grabmüller 1. Vorsitzender Heimat- & Geschichtsverein Achental
|
|
Mai
|
11.
|
18.30 Uhr
|
Laura Kerscher Einblick in die Tätigkeit des Verfahrensbeistands am Familiengericht
|
|
Juni
|
8.
|
17 Uhr
|
Führung am Lindenbichl mit Andreas Kuhnlein |
Alle Termine stehen wegen der Corona-Pandemie unter Vorbehalt